Galitsch

Galitsch
I
Gạlitsch,
 
Gạlič [-tʃ], Hạlitsch, ukrainisch Hạlytsch [-letʃ], polnisch Hạlicz [-tʃ], Stadt im Gebiet Iwano-Frankowsk, Ukraine, am oberen Dnjestr, etwa 4 000 Einwohner.
 
 
Galitsch ist eine der ältesten slawischen Siedlungen auf dem Gebiet der Ukraine. Wohl im 10. Jahrhundert gegründet, 1140 erstmals in der Ipatjewchronik erwähnt, wurde Galitsch 1144 Hauptstadt des gleichnamigen Fürstentums und 1199 des Fürstentums Galitsch-Wolhynien (Galizien); 1241 wurde die Stadt von den Tataren zerstört.
 
II
Gạlitsch,
 
Gạlič [-tʃ], Aleksandr Arkadjewitsch, russischer Schriftsteller, * Jekaterinoslaw (heute Dnjepropetrowsk) 19. 10. 1919, ✝ Paris 15. 12. 1977; wurde nach künstlerisch belanglosen Stücken (»Matrosskaja tišina«, 1956) Anfang der 60er-Jahre als inoffizieller russischer »Barde« bekannt; 1971 aus dem sowjetischen Schriftstellerverband ausgeschlossen, emigrierte er 1974. Seine liedhafte, sozialkritische, auch politische Lyrik kam erst voll zur Geltung, wenn sie zur Gitarre vorgetragen wurde; auf Tonband fand sie im Samisdat weite Verbreitung (»Magnetisdat«).
 
Weitere Werke: Lyrik: Pesni (1969); Pokolenie obrečennych (1972); Kogda ja vernus' (herausgegeben 1977).
 
Memoiren: General'naja repeticija (1974).
 
Ausgabe: Der Strick zum Paradies. Gedichte, Lieder und Balladen, herausgegeben und übersetzt von T. Groepper und D. O. Edzard (1989, russisch und deutsch).
 
 
E. Ėtkind: Čelovečeskaja komedija A. G., in: Kontinent, H. 5 (London 1975); G. S. Smith: G. in emigration, in: The third wave. Russian literature in emigration, hg. v. O. Matich u. a. (Ann Arbor, Mich., 1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Galitsch — (Galitzsch), 1) Kreis im russischen Gouvernement Kostroma mit 80,000 Einw., welche alljährlich, da der Boden meist sandig u. morastig ist, in großer Anzahl nach den Hauptstädten auswandern, wo sie reichlichen Erwerb finden, da sie in ganz Rußland …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Galitsch — Galitsch, Kreisstadt im russ. Gouv. Kostroma, am gleichnamigen See, hat 15 Kirchen, Pelz , Handschuh und Lederfabrikation, ansehnlichen Fischfang (im See), einen kleinen Hafen für die auf den Flüssen Kostroma und Weksa herankommenden Barken und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Galitsch — Galitsch, Kreisstadt im russ. Gouv. Kostroma, am See G. (im Flußgebiet der Wolga), 6182 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Galitsch — Galitsch, russ. Stadt im Gouvernement Kostroma, mit 4000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Galitsch — Stadt Galitsch Галич Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Galitsch — Alexander Iwanowitsch Galitsch ( kyr. Галич, Александр Иванович; * 1783; † 1848) war ein russischer Philosoph und Logiker. Leben Galitsch war Adjunkt Professor am St. Petersburger Pädagogischen Institut. Von 1808 bis 1813 begab er sich für… …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunksender Galitsch — Der Rundfunksender Galitsch ist eine unvollendete Anlage zur Verbreitung von Rundfunk und Fernsehprogrammen in der Nähe von Galitsch in Russland. Während der 350 Meter hohe, als in 4 Richtungen abgespannte Stahlfachwerkkonstruktion mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Iwanowitsch Galitsch — ( kyr. Галич, Александр Иванович; * 1783; † 1848) war ein russischer Philosoph und Logiker. Leben Galitsch war Adjunkt Professor am St. Petersburger Pädagogischen Institut. Von 1808 bis 1813 begab er sich für weiterführende Studien nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Galich — Stadt Galitsch Галич Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegszüge der Mongolen nach Russland — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zum militärischen Ablauf der Eroberung fehlen noch Daten und Fakten, ebenso zur Geschichte der nachfolgenden Jahrhunderte der Mongolenherrschaft; vor allem aber sind die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”